Gönne Dir regelmässig Bewegung und Entspannung in Deinem Alltag, als Ausgleich zu langandauernden, monotonen Körperhaltungen wie beispielsweise dem Sitzen oder Stehen.
Körperliche Inaktivität und ihre Folgen
Einseitige Belastungen und Bewegungsmangel führen oft zu muskulären Verspannungen und verursachen in der Folge häufig Beschwerden, die langfristig zu chronischen Erkrankungen führen können.
Erste Anzeichen der Inaktivität sind oft muskuläre Verspannungen, die zu Schulter- und Nackenbeschwerden führen. Übermüdung, Kopfschmerzen, Muskelprobleme und Rückenschmerzen sind häufig die Folge davon und verursachen schnell hartnäckige Beschwerden und einen raschen Leistungsabbau.
Um Beschwerden und Krankheiten, die durch mangelnde Bewegung und monotone Körperhaltungen entstehen entgegen zu wirken und Fehlzeiten zu reduzieren, ist es zentral, stundenlange Körperhaltungen regelmässig zu unterbrechen und körperlich aktiv zu sein.
Bewegte Pausen
Durch regelmässige aktive Pausen schützt Du Dich vor weit verbreiteten Krankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck, Rückenbeschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, Diabetes, Osteoporose und senken sogar das Risiko an Darm- oder Brustkrebs.
Zur Erhaltung der eigenen Gesundheit ist es deshalb zentral, ein Gleichgewicht zu finden zwischen Ruhe, bzw. Entspannung und Aktivität, bzw. Bewegung.
Bewegung tut gut
Bewegung erhöht das psychische Wohlbefinden, hellt die Stimmung auf, wirkt antidepressiv, reguliert Stress, stärkt das Selbstwertgefühl sowie die soziale Integration. Bist Du körperlich aktiv, lebst Du nicht nur länger, sondern fühlst Dich gesünder, musst seltener zum Arzt oder ins Spital, Spitalaufenthalte und Pflegebedürftigkeit gestalten sich kürzer und die geistige Fitness bleibt im Alter besser erhalten.
Bewegt entspannen schafft attraktive Bewegungsräume, damit Du Dich auch während des Alltags bewegen kannst. Probiere es aus und integriere bewegte und entspannte Pausen in Deinen Alltag. Die Angebote bestehen aus sanften Trainings zur Stärkung der Tiefenmuskulatur und Verbesserung des Gleichgewichts, zur Förderung der Beweglichkeit und der Resilienz, indem Du lernst, wie Du Deinen Körper so ökonomisch wie möglich nutzt, so dass Du Dich körperlich und mental gesund und leistungsfähig fühlst.
Dein Gewinn
Profitiere von gedehnten und aktiven Muskeln, welche die Anforderungen des Alltags mühelos meistern. Sind die Muskeln gedehnt und aktiv, erreichen Sie Ihre Beweglichkeit zurück, reduzieren Verspannungen und schützen die Gelenke vor Abnutzung. Dein Körper wird kräftiger, beweglicher und gewinnt an Stabilität, die Körperhaltung und das Selbstbewusstsein verbessern sich.
Nutze die Chance einer Schnupperlektion, um das Angebot der bewegten Pause kennen und lieben zu lernen. Die bewegte Pause eignet sich hervorragend für Personen die inaktiv waren und aktiv werden wollen, bereits an Beschwerden leiden, übergewichtig sind oder ihre aktive Lebensweise mit einer alternativen Trainingsform, mit dehnen und entspannen der grossen Muskeln und mit kräftigen der Tiefenmuskulatur, ergänzen möchten.
Nimm Kontakt auf
Melde Dich noch heute für eine Schnupperlektion an. Ich freue mich darauf, Dich in einem meiner Kurse zu begrüssen. Lerne Deinen Körper sinnvoll und ökonomisch zu nutzen, reduziere Stress und Schmerzen, lerne aufrecht und aktiv Sitzen .
Werde noch achtsamer und selbstwirksamer, um mehr Bewegungsfreude, mehr Fokus und mehr Energie in Deinen Alltag, Deine Freizeit oder Deine Arbeit zu holen. Sehr gerne begleite ich Dich auf Deinem individuellen Weg zu mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden.