Ich bin ein Mensch, der sich gerne bewegt und draussen in der Natur aufhält. Im Leben ein Gleichgewicht zwischen Anforderungen und Bedürfnissen zu finden, ohne den Kontakt zu sich selbst zu verlieren und mental und körperlich dabei gesund zu bleiben, ist mir sehr wichtig.
Dieses Gleichgewicht zu finden und aufrecht zu halten, erachte ich als grosse Herausforderung. Deshalb unterstütze ich Menschen und Unternehmen auf dem Weg der persönlichen Entwicklung bzw. der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung. Nur gesund ist ein Mensch motiviert, kreativ und leistungsfähig. Und nur mit gesunden Menschen, die sich selbst ressourcenorientiert verhalten, erreichen Unternehmen ihre Ziele nachhaltig, wirken attraktiv und bleiben wettbewerbsfähig.
Ich selbst habe auf dem zweiten Bildungsweg Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie studiert, mit dem Ziel herauszufinden, was Menschen im Arbeitsumfeld motiviert, zufrieden und gesund hält.
Rückenschmerzen
Ich selbst litt jahrelang an starken Rückenschmerzen, wie 80% aller Mitarbeitenden. Und wie bei 90% der Personen mit Rückenschmerzen, waren auch meine Schmerzen unspezifisch, das heisst, dass keine Ursache für sie gefunden wurde. Wenn weder der Arzt noch die Physiotherapie hilft, dann begeben sich Menschen auf die Suche nach alternativen Lösungen.
Weg in die Schmerzfreiheit
Mein Weg in die Schmerzfreiheit führte mich zu diversen Methoden und Konzepten, doch viele meine Fragen blieben unbeantwortet. Bis ich im Jahr 2018 zur Spiraldynamik® fand, einem anatomisch-evolutionär begründeten Konzept, das die Ausrichtung des Körpers in Haltung und Bewegung präzise definiert und eine Art Gebrauchsanleitung für den eigenen Körper liefert. Endlich fand ich Antworten auf meine unzähligen Fragen und mögliche Ursachen für meine Schmerzen. So fand ich den Schlüssel, um bei mir selbst anzusetzen und selbständig etwas zu verändern. Das Tal der Tränen war durchschritten (Theorie U), der Aufstieg in die Schmerzfreiheit begann.
Spiraldynamik®
Die anatomisch fundierten Erklärungen der Spiraldynamik® konnte ich in meinem Körper selbst spüren und erfahren! Plötzlich ergab alles einen Sinn!
Mithilfe der Spiraldynamik® kann der Körper gut organisiert und Fehlhaltungen vermieden werden, so dass Bewegung (wieder) Freude bereitet und Haltung Laune macht. Bewegung heisst Leben und Leben ist Bewegung und Lebensfreude! Dies ist mein innerer Antrieb und meine Motivation für meinen Unterricht.
Schmerzen überwinden – ein Gewinn in jeder Hinsicht
Entstandene körperliche Verspannungen und Schmerzen lassen sich oft bereits mit einfachen Techniken reduzieren. Zentral ist die Ausrichtung und Haltung des Körpers, auch in der Bewegung. Beides ist lernbar und plötzlich reduzieren sich Schmerzen oder verschwinden ganz.
Ein entspannter Körper entspannt auch den Geist. Zu wissen, wie aufrechtes Sitzen mühelos gelingt, führt zu vertiefter und verbesserter Meditationspraxis. Auch die Atmung profitiert von einer optimierten Körperhaltung, indem die Atmung vertieft und verlängert wird. Dadruch entspannen Körper und Geist, das Verhältnis von Sauerstoff und Kohlendioxid wird optimiert, der Körper kann nachhaltiger entgiften, wodurch das Säure-Basen-Gleichgewicht besser gelingt.
Verbessert sich die Qualität der Bewegung, kann meist auch die Quantität erhöht werden. Zudem intensiviert ein bewegteres Leben die sozialen Kontakte, sowie die Zeit die wir draussen in der Natur verbringen. Sauerstoff und Licht nähren den Körper und die vermehrte Bewegung verbessert die Versorgung der Kapillaren, Zellen, Lymphe, Faszien und Knorpel, wodurch Verschleiss reduziert und die Gesundheit verbessert wird.
Mein Anliegen – meine Vision
Ich selbst habe meine Schmerzfreiheit gefunden. Es ist mir deshalb eine Herzensangelegenheit, andere Menschen in ihre Schmerzfreiheit zu begleiten. Dazu ist eine Portion Neugierde nötig, die Bereitschaft, die eigene Komforzone zu verlassen und Neues auszuprobieren. Zudem muss jede und jeder die Verantwortung für die eigene Gesundheit selbst übernehmen, einen liebevollen Umgang mit sich pflegen (auch mental) sowie achtsam und bewusst durchs Leben gehen.
Mein Ziel ist es, mein Wissen zum Körper mit dem Wissen der Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie zu verbinden und nachhaltig in die Welt zu tragen, damit es Menschen besser geht, niemand unnötige Schmerzen leiden muss, sondern sich jeder persönlich und selbstwirksam entwickeln kann. Unternehmen möchte ich ermutigen, mehr in die Verhaltensprävention zu investieren, denn Ver-/Haltensänderung erfolgt nur bedingt durch Verhältnisprävention. Es gilt zusätzlich Individuen individuell auch auf körperlicher Ebene zu unterstützen, um ganzheitliche und nachhaltige Gesundheit zu erzielen.